Nun ist es soweit. Ab dem 12. Monat und später erfolgt allmählich der Übergang zur allgemeinen Familienkost. Die meisten Babys haben bereits die ersten Zähne und sind in der Lage, neben Milch- und Breinahrung auch am normalen Familienessen teilzunehmen. Bitte achten Sie jedoch in der ersten Zeit auf die Bekömmlichkeit: Blähende Lebensmittel, sehr fettes oder gewürztes Essen sollten Sie meiden. Das gelingt leicht, wenn Sie vor dem Essen eine kleine Portion für das Kleinkind abfüllen.
Während der behutsamen Umstellung auf die Familienkost kann die morgendliche und abendliche Breimahlzeit halbiert werden. Sie können Ihrem Baby ein bestrichenes Butterbrot mit Obst oder Gemüse anbieten. Später kann der Brei dann ganz wegfallen. Das Mittagessen sollte aus Gemüse und Kartoffeln/Reis/Nudeln bestehen. Fleisch und Fisch sind optional. Schritt für Schritt wird Ihr Kind so an die vollwertige Familienkost herangeführt und lernt, alleine zu essen.